MEDICAL DISCLAIMER
Akute Nierenschädigung
Bewertet mit 4.00 von 5, basierend auf 1 Kundenbewertung
1 Kundenrezension
Akute Nierenschädigung: Akut einsetzende, potentiell reversible Abnahme der Nierenfunktion.
Diagnosekriterien nach KDIGO:
- Anstieg des Serumkreatinins um ≥ 0,3 mg/dl innerhalb von 48 Stunden oder
- Anstieg des Serumkreatinins auf das ≥ 1,5-Fache innerhalb von 7 Tagen oder
- neu aufgetretene Reduktion der Urinmenge < 0,5 ml/kg KG/h über 6 Stunden
Artikelnummer: SOP-NEP-07
Kategorie: Nephrologie
Schlagwörter: Medizinischer Leitfaden, Notaufnahme, SOP
Weitere Leitfäden
-
Diabetische Ketoazidose
somdn_product_page -
Sepsis
somdn_product_page -
Akute Herzinsuffizienz
somdn_product_page -
Nicht-ST-Hebungsinfarkt
somdn_product_page -
Thoraxschmerzen
somdn_product_page -
Asthmaexazerbation
somdn_product_page -
Hyponatriämie
somdn_product_page -
Hypertensiver Notfall
somdn_product_page -
Dyspnoe
somdn_product_page -
Status Epilepticus
somdn_product_page
Janic Hofmann –
Super SOP, bei der Diagnostik fehlen mir noch FeNa und FeUrea
SOP Notaufnahme 🩺 –
Hallo Janic,
vielen Dank für dein Feedback und deine gute Anmerkung mit der fraktionellen Natrium- und Harnstoffexkretion! Wir selbst haben diese bisher nicht genutzt, sind aber auch keine Nephrologen :). Wir denken, dass die Bestimmung hilfreich sein kann, die Aussagekraft jedoch teilweise eingeschränkt ist (s. z.B. hier: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35545442/). Bestimmt ihr bei Patienten mit AKI regelhaft die fraktionelle Natrium- und Harnstoffexkretion um prä- und intrarenales Nierenversagen zu differenzieren? Wie genau geht ihr vor? Wir werden dies intern nochmal diskutieren und ggf. mit dem nächsten Update in die SOP aufnehmen ;-).
Vielen Dank und viele Grüße!
Juri für SOP-Notaufnahme