MEDICAL DISCLAIMER
Pneumonie
Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 1 Kundenbewertung
1 Kundenbewertung
Pneumonie: Akute oder chronische Entzündung der Lunge, die Alveolarraum und/oder Interstitium betrifft
Einteilung:
- Ambulant erworbene Pneumonie (CAP): außerhalb des Krankenhauses erworben
- Nosokomiale Pneumonie (HAP): ≥ 48 h nach Krankenhausaufnahme
- Pneumonie unter Immunsuppression (unabhängig vom Ort des Erwerbens)
Artikelnummer: SOP-INF-02
Kategorie: Infektiologie
Schlagwörter: Medizinischer Leitfaden, Notaufnahme, SOP
Weitere Leitfäden
-
Hypoglykämie
somdn_product_page -
Bakterielle Meningitis
somdn_product_page -
Akutes Aortensyndrom
somdn_product_page -
Status Epilepticus
somdn_product_page -
Bradykarde Herzrhythmusstörungen
somdn_product_page -
Vorhofflimmern
somdn_product_page -
Erysipel
somdn_product_page -
Akute Nebenniereninsuffizienz
somdn_product_page -
Akute Herzinsuffizienz
somdn_product_page -
Thoraxschmerzen
somdn_product_page
Doktor Silber –
Tolles Projekt! Weiter so!
Dosisintervall für Ampicillin/Sulbactam bzw. Piperacillin/Tazobactam wird mit 1-1-1(-1) angegeben. Wann würde man denn 3 x tgl. geben, wann 4 x tgl.?
SOP Notaufnahme 🩺 –
Vielen Dank für das freundliche Feedback, das freut uns sehr! Die höhere Dosis ist gemäß der Fachinformationen bei besonderer Krankheitsschwere (z.B. Pneumonie mit Intubationspflichtigkeit, pneumogene Sepsis, nosokomiale Pneumonie bei Neutropenie) möglich. Dieser Punkt wird auch in der S2k-Leitlinie Kalkulierte parenterale Initialtherapie bakterieller Erkrankungen bei Erwachsenen von 2017 (S.174-175) aufgegriffen. Auf Grund der veränderten Pharmakodynamik können bei kritisch Kranken und v.a. bei Betalaktamantibiotika höhere Dosierungen (also 4x/d) sinnvoll sein, hier wird auf die Sepsis, die SIRS-Kriterien und ein ungenügendes empirsches Ansprechen auf Antibiotika hingewiesen.
Wir geben bei Vorliegen eines Majorkriteriums (Intubationspflichtigkeit/Katecholaminpflichtigkeit), Fieber in der Neutropenie mit Fokus Lunge, Pneumonie mit Sepsis (SOFA-Score-Änderung ≥ 2 Punkte) Piperacillin-Tazobactam 4x/d. Bei Ampicillin-Sulbactam bleibt es bei der Pneumonie meistens bei der Gabe von 3x/d, da bei zusätzlicher Krankheitsschwere die Gabe eines breiteren Antibiotikums z.B. Piperacillin-Tazobactam indiziert ist.
Viele Grüße Marc